Sie sind hier: Willkommen » Schulleben » Schulforum

Was ist ein Schulforum?

 

Das Schulforum ist ein demokratisch gebildetes Gremium, das Fragen berät, die die gesamte Schulfamilie betreffen. Dadurch stärkt es auch die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Schule und Elternhaus.

Für die Grundschule ist die Einrichtung eines Schulforums schulrechtlich nicht vorgesehen. Es bietet uns aber die Möglichkeit, SchülerInnen in Entscheidungsprozesse einzubeziehen und sie an demokratische Grundprinzipien heranzuführen.

Da es für uns schulrechtlich nicht verankert ist, haben wir auch Freiheiten in der Bildung des Schulforums. So können wir auch Mitglieder der außerunterrichtlichen Betreuung hinzuziehen.

 

Es soll folgendermaßen zusammengesetzt sein:

 

1 Schülervertreter pro Klasse (Klassensprecher oder anders demokratisch bestimmt)

2 Elternvertreter (demokratisch gewählt von den Klassenleternsprechern)

2 Lehrkräfte (demokratisch gewählt von der Lehrerschaft)

2 Betreuungskräfte (demokratisch gewählt vom Team der außerunterrichtlichen Betreuung)

1 SchulleiterIn

 

Das Schulforum trifft sich ca. viermal pro Schuljahr (anlassbezogen können Treffen dazukommen).

 

Aufgaben des Schulforums können sein:

 

- Vorbereitung von Schulversammlungen

- Umsetzung von Maßnahmen, die in den Schulversammlungen besprochen wurden

- Mitgestaltung und Vorbereitung von Schulveranstaltungen (Wintertag, Schulfasching, Sommerfest…)

- Ein Meinungsbild der Schüler- oder Elternschaft zu verschiedenen Themen darstellen

- Das Schulkonzept mitgestalten

- …